Umfrage & Gewinnspiel
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Die Bahn sorgt für umweltfreundliche Anreise in den Chiemgau und gewährleistet gute Mobilität innerhalb der Region. Die Nahverkehrszüge der Südostbayernbahn und der Bayerischen Regiobahn decken die die Hauptverkehrsadern des Chiemgaus zuverlässig ab.
IC- und ICE-Haltestellen sind in Prien und Traunstein. Haltestellen der DB- und BRB-Züge sind Übersee, Bergen und Traunstein. Weitere Linien der Südostbayernbahn führen nach Waging am See und Ruhpolding. Die LEO Lokalbahn zwischen Bad Endorf und Obing ist ein Highlight für Nostalgiker.
Für optimale Planung und Mobilität mit ÖPNV empfehlen wir die Nutzung der Wohin-Du-Willst-App sowie das Deutschlandticket.
Radfahrer können ihr Rad auf allen Zugstrecken der Landkreise Traunstein und Berchtesgaden kostenlos transportieren. Achtung: Auf der Strecke Salzburg - München ist dies nur bis/ab dem Bahnhof Übersee möglich.
Über die Autobahn A8 München-Salzburg, Ausfahrten Bernau, Übersee, Grabenstätt, Bergen, Siegsdorf Ost, Siegsdorf West
Der Flughafen Salzburg ist 40 Kilometer von Traunstein entfernt, der Flughafen München rund 100 Kilometer. Für die Strecke vom Flughafen München (S8 nach München-Ost, dort umsteigen in die BRB oder DB) sollten rund zwei Stunden eingeplant werden. In Salzburg empfehlen wir einen Leihwagen.
Für optimale Planung und Mobilität mit ÖPNV empfehlen wir die Nutzung der Wohin-Du-Willst-App sowie das Deutschlandticket.
Chiemgau-Tagesticket
Das Chiemgau-Tagesticket gilt auf vielen Linien des RVO und weiteren Verkehrsunternehmen. Es gilt einen Tag lang von 8 Uhr morgens bis Betriebsende in den Bussen im Landkreis Traunstein. Außerdem in den Zügen der Südostbayernbahn (SOB). Erhältlich ist das Ticket direkt beim Busfahrer.
Fahrpläne und Preise stehen auf der Seite des Oberbayernbus der Deutschen Bahn.
Chiemseeringlinie
Als erste öffentliche Nahverkehrslinie umrundet die Chiemseeringlinie den Chiemsee auf direktem Weg. Sie eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für kombinierte Wander- und Fahrradtouren und ist in der Zeit von Pfingsten bis Anfang Oktober an sieben Tagen pro Woche unterwegs.
Linienschema:
Dreimal täglich startet ein Bus von Prien aus und fährt in Richtung Übersee - Chieming - Gstadt um den See.
Zweimal täglich startet ein Bus von Chieming aus und fährt in Richtung Übersee - Prien - Gstadt um den See.
Shuttle- und Ortsbus
Hier gibt es alle Infos rund um den Shuttle- und Ortsbus von Seeon-Seebruck-Truchtlaching.
Im Urlaub entspannen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Mit Gästekarten gelingt diese Kombination nun perfekt. Sie ermöglichen es in Teilen des oberbayerischen RVO-Streckennetzes kostenfrei Bus zu fahren. Natürlich ist der Chiemgau hier auch dabei, in vielen Gemeinden kann jetzt Bus gefahren werden, ohne sich über die Kosten Gedanken machen zu müssen.
Und so einfach geht es, sich bei der Ankunft vom Gastgeber seine eigene Gästekarte aushändigen lassen, in den Bus einsteigen, die Karte vorzeigen und bis zur Abreise die traumhaften Fahrten durch den Chiemgau genießen.
Weitere Informationen zur Gästekarten-Anerkennung des RVO's gibt es hier.